Zwiebelsaft Husten

zwiebelsaft husten

Zwiebelsaft: Ein natürliches Wundermittel gegen Husten

Es ist wieder diese Zeit des Jahres: Die Blätter fallen, die Temperaturen sinken und leider auch unsere Immunsysteme. Husten und Erkältungen machen die Runde, und jeder sucht nach natürlichen Mitteln, um die Symptome zu lindern. Eine bewährte Methode, die aus Großmutters Trickkiste stammt, ist der Zwiebelsaft. Ja, du hast richtig gehört – Zwiebelsaft! Dieses traditionelle Hausmittel hat sich seit Generationen bewährt und ist erstaunlich effektiv gegen Husten. Lass uns gemeinsam entdecken, wie einfach du diesen heilenden Sirup zu Hause herstellen kannst.

Die Zutaten und ihre heilenden Kräfte

Was du brauchst:

  • 1-2 große Zwiebeln
  • 4-6 EL Zucker oder Honig (für Kinder unter einem Jahr bitte keinen Honig verwenden!)

Warum Zwiebeln? Zwiebeln sind nicht nur eine Grundzutat für viele Gerichte, sondern auch ein natürliches Heilmittel. Sie enthalten Quercetin, einen starken Antioxidanten, der entzündungshemmend wirkt und das Immunsystem stärkt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebeln vorbereiten: Zuerst die Zwiebeln schälen und in grobe Würfel schneiden. Das Freisetzen der ätherischen Öle der Zwiebel ist der erste Schritt, um die heilenden Säfte zu aktivieren.
  2. Zucker hinzufügen: Die Zwiebelstücke in ein Schraubglas geben und mit Zucker oder Honig bedecken. Der Zucker hilft dabei, den Saft aus den Zwiebeln zu ziehen und verleiht dem Sirup eine angenehme Süße, die den starken Zwiebelgeschmack mildert.
  3. Ziehen lassen: Verschließe das Glas fest und stelle es für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank. In dieser Zeit bildet sich der Zwiebelsaft. Schüttle das Glas gelegentlich, damit sich der Zucker vollständig auflöst.
  4. Abseihen: Nach dem Ziehen den Sirup durch ein feines Sieb in ein sauberes Gefäß filtern, um die festen Bestandteile zu entfernen.
  5. Anwendung: Bei Bedarf, besonders nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen, einen Teelöffel des Zwiebelsaftes einnehmen.

Tipps für die Aufbewahrung und weitere Nutzung

  • Haltbarkeit: Im Kühlschrank ist der Zwiebelsaft etwa 3 Tage haltbar. Stelle sicher, dass das Aufbewahrungsgefäß gut verschlossen ist, um die Potenz zu erhalten und den Geruch zu kontrollieren.
  • Nebenwirkungen: Außer einem vorübergehenden Zwiebelgeruch im Mund sind keine ernsten Nebenwirkungen bekannt. Dennoch ist es ratsam, nach der Einnahme des Saftes die Zähne zu putzen, besonders bei Verwendung von Zucker.

 

zwiebelsaft husten

Empfohlene Artikel