Stehst du auch manchmal in der Küche und fragst dich: „Was koche ich heute?“ Du bist nicht allein! Um dir die tägliche Entscheidung zu erleichtern, habe ich zehn einfache und köstliche Rezepte zusammengestellt, die deinen Alltag bereichern werden. Diese Gerichte sind perfekt für die schnelle Feierabendküche und bieten genug Abwechslung, damit jeder Tag etwas Besonderes wird.
1. Cremige Tomaten-Basilikum-Pasta
Zutaten:
- 500g Spaghetti
- 400g gehackte Tomaten (Dose)
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Bund frisches Basilikum
- 100ml Sahne
- Salz und Pfeffer
- Olivenöl
Zubereitung:
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser kochen.
- Währenddessen in einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch sanft anbraten.
- Gehackte Tomaten hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Sahne und gehacktes Basilikum einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die abgetropften Spaghetti unter die Sauce mischen und servieren.
2. Schnelle Hähnchen-Pfanne mit Gemüse
Zutaten:
- 400g Hähnchenbrust, in Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin rundum anbraten.
- Zwiebel, Paprika und Zucchini hinzufügen und weiterbraten, bis das Gemüse weich wird.
- Mit Sojasauce ablöschen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Alles gut vermischen und noch einige Minuten braten, bis das Hähnchen durchgegart ist.
3. Vegetarischer Couscous-Salat
Zutaten:
- 200g Couscous
- 300ml Gemüsebrühe
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 1 Dose Kichererbsen, abgespült und abgetropft
- 100g Feta, gewürfelt
- Saft von 1 Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 1 Handvoll frische Petersilie, gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Den Couscous nach Packungsanleitung mit der heißen Gemüsebrühe zubereiten und quellen lassen.
- Paprika, Kichererbsen, Feta und Petersilie unter den Couscous mischen.
- Zitronensaft und Olivenöl darübergeben und alles gründlich vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und kalt stellen, bis zum Servieren.
4. Thailändisches Rotes Curry mit Garnelen
Zutaten:
- 400g Garnelen, geschält und entdarmt
- 1 Dose Kokosmilch
- 2 EL rote Currypaste
- 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 kleine Dose Bambussprossen
- 1 EL Fischsauce
- Frischer Koriander zum Garnieren
- Reis, zum Servieren
Zubereitung:
- Die Currypaste in einem Topf kurz anschwitzen, dann die Kokosmilch dazugeben und gut verrühren.
- Paprika und Bambussprossen hinzufügen und alles etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- Die Garnelen dazugeben und mitkochen, bis sie rosa und gar sind.
- Mit Fischsauce abschmecken und mit frischem Koriander garniert servieren.
5. Mexikanische Tacos mit Hühnerfleisch
Zutaten:
- 500g Hühnerbrust, gewürfelt
- 1 Packung Taco-Gewürzmischung
- 12 kleine Tortillas
- 1 Avocado, gewürfelt
- 100g geriebener Käse
- Salsa, nach Geschmack
- Frischer Koriander, gehackt
Zubereitung:
- Das Hühnerfleisch in einer Pfanne anbraten, dann die Taco-Gewürzmischung dazugeben und nach Packungsanweisung zubereiten.
- Die Tortillas nach Packungsanweisung erwärmen.
- Tacos mit Hühnerfleisch, Avocado, Käse, Salsa und Koriander füllen.
6. Italienische Minestrone Suppe
Zutaten:
- 2 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 Stangen Sellerie, gewürfelt
- 1 Zucchini, gewürfelt
- 400g Dosen-Tomaten
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 100g kleine Pasta
- 1 Dose weiße Bohnen, abgespült
- Salz und Pfeffer
- Frisch geriebener Parmesan
Zubereitung:
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Karotten und Sellerie darin anbraten.
- Zucchini, Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Pasta und Bohnen hinzufügen und weiterkochen, bis die Pasta al dente ist.
- Mit Salz, Pfeffer und Parmesan abschmecken und servieren.
7. Indisches Dal – Linsencurry
Zutaten:
- 250g rote Linsen
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 600ml Gemüsebrühe
- 2 Tomaten, gewürfelt
- Frischer Koriander, zum Garnieren
- Naanbrot, zum Servieren
Zubereitung:
- Linsen gründlich waschen und abtropfen lassen.
- In einem Topf Zwiebel und Knoblauch in etwas Öl anbraten, dann Gewürze kurz mitrösten.
- Linsen, Brühe und Tomaten hinzufügen und alles etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Mit Koriander garnieren und mit frischem Naanbrot servieren.
8. Französische Quiche Lorraine
Zutaten:
- 1 fertiger Quiche- oder Blätterteig
- 200g Speckwürfel
- 200ml Sahne
- 3 Eier
- 100g geriebener Gruyère-Käse
- Salz und Pfeffer
- Muskatnuss
Zubereitung:
- Den Teig in eine Quicheform geben und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Speck in einer Pfanne ohne Öl knusprig braten und auf dem Teig verteilen.
- Sahne, Eier und Käse verquirlen, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und über den Speck gießen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 30 Minuten backen, bis die Füllung fest und goldbraun ist.
9. Asiatischer Glasnudelsalat mit Rindfleisch
Zutaten:
- 200g Glasnudeln
- 300g Rindfleischstreifen
- 1 rote Paprika, in Streifen
- 1 Karotte, julienne
- 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe
- 1 kleines Stück Ingwer, fein gehackt
- Für das Dressing:
- 3 EL Sojasauce
- 2 EL Sesamöl
- 1 EL Limettensaft
- 1 TL Honig
- Chili nach Geschmack
Zubereitung:
- Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten.
- Rindfleisch in einer heißen Pfanne schnell anbraten.
- Alle Zutaten in einer großen Schüssel mit den Glasnudeln vermischen.
- Zutaten für das Dressing verrühren und über den Salat geben.
10. Südamerikanisches Ceviche
Zutaten:
- 500g frischer Weißfisch (z.B. Dorade), in Würfel geschnitten
- Saft von 5 Limetten
- 1 rote Zwiebel, fein geschnitten
- 1 Avocado, gewürfelt
- 1 Bund Koriander, gehackt
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Fisch in eine Schüssel geben und mit Limettensaft bedecken. Mindestens 15 Minuten marinieren lassen.
- Zwiebel, Avocado und Koriander hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und vorsichtig umrühren.
- Gekühlt servieren.