Sommer, Sonne, Sportfreude! Wenn die Temperaturen steigen, zieht es viele ins Freie zum Trainieren. Doch Sport bei Hitze stellt besondere Anforderungen an unseren Körper und erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Durchführung, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Anpassung des Trainingsplans
Training in der prallen Sonne, besonders zwischen 10 und 16 Uhr, solltest du vermeiden. Die frühen Morgenstunden oder der späte Abend sind ideal, um den hohen Temperaturen und der starken UV-Strahlung auszuweichen. Diese Zeiten sind nicht nur angenehmer, sondern auch sicherer für deine Gesundheit.
Wichtigkeit der Hydratation
Ein Muss bei Hitze: ausreichend Flüssigkeit! Dein Körper verliert durch das Schwitzen nicht nur Wasser, sondern auch wichtige Elektrolyte. Stelle sicher, dass du vor, während und nach dem Training genug trinkst. Wasser ist hierbei immer eine gute Wahl, bei sehr langen oder intensiven Einheiten können auch isotonische Getränke sinnvoll sein, um die Elektrolyte zu ersetzen.
Passende Kleidung wählen
Leichte, atmungsaktive und helle Sportkleidung hilft, die Körpertemperatur regulieren. Dunkle Farben solltest du meiden, da sie Hitze absorbieren. Ein Hut oder eine Kappe sowie eine Sonnenbrille schützen zudem vor direkter Sonneneinstrahlung.
Sonnenschutz nicht vergessen
Auch wenn du frühmorgens oder spätabends trainierst, ist ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor unerlässlich. Trage es 30 Minuten vor dem Sport auf, damit es einziehen kann und erneuere es regelmäßig, besonders wenn du stark schwitzt.
Auf deinen Körper hören
Beginne dein Training mit einer angemessenen Aufwärmphase und steigere die Intensität langsam. Achte besonders auf Signale deines Körpers wie übermäßige Erschöpfung, Schwindel oder Übelkeit. Diese Symptome können Anzeichen von Hitzestress oder einem beginnenden Hitzeschlag sein.
Cool-down und Erholung
Nach dem Sport ist ein Cool-down wichtig, um deinen Kreislauf zu normalisieren. Gönn dir danach eine kühle Dusche und gib deinem Körper Zeit, sich zu erholen, bevor du in die Hitze zurückkehrst.