Omega-3-Fettsäuren sind für den menschlichen Körper lebensnotwendig und spielen eine Schlüsselrolle in zahlreichen Stoffwechselprozessen. Unser Körper kann diese essentiellen Fettsäuren nicht selbst herstellen, daher ist es wichtig, sie über die Nahrung aufzunehmen. Dr. Petra Schulze-Lohmann, Ernährungswissenschaftlerin und wissenschaftliche Leiterin der Sektion Schleswig-Holstein der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, erklärt die vielfältigen Funktionen dieser Fettsäuren und gibt Empfehlungen, wie insbesondere vegetarisch und vegan lebende Personen ihren Bedarf natürlich decken können.
Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren im Körper
Omega-3-Fettsäuren sind bekannt für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften und ihre wichtige Rolle in der Aufrechterhaltung der Zellmembranen, was sie für die Gesundheit der Zellen unverzichtbar macht. Sie sind entscheidend für die Funktion des Immunsystems und tragen zur Gesundheit des Nervengewebes bei, einschließlich des Sehnervs und der Netzhaut. Außerdem sind sie wichtig für die kognitive Entwicklung und die Herzgesundheit, indem sie den Cholesterinspiegel im Blut regulieren und das Risiko von Herzkrankheiten senken können.
Natürliche Quellen von Omega-3
Die Hauptquellen für Omega-3 sind fettreiche Fische wie Lachs, Hering und Makrele, die hohe Mengen an Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) enthalten. Für Vegetarier und Veganer sind Alternativen wie Leinsamen, Chiasamen, Walnüsse und bestimmte Algenarten wichtig, um den Bedarf an Alpha-Linolensäure (ALA) zu decken, eine andere Form von Omega-3, die der Körper teilweise in EPA und DHA umwandeln kann.
Hier findest du das Omega 3 von Innonature, was ich täglich nutze!
Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3
Laut Dr. Schulze-Lohmann sind Nahrungsergänzungsmittel vor allem für Menschen sinnvoll, die keinen fettreichen Fisch verzehren können oder wollen. Insbesondere Veganer können von Algenölbasierten Supplements profitieren, da diese eine direkte Quelle von EPA und DHA bieten, ohne auf tierische Produkte zurückgreifen zu müssen. InnoNature bietet hierzu hochwertige Omega-3 Supplements an, die aus Mikroalgen gewonnen werden und somit eine vegane Lösung für die Deckung des Omega-3-Bedarfs bieten.
Dosierung und Sicherheit von Omega-3 Supplements
Obwohl Omega-3 viele gesundheitliche Vorteile bietet, ist es wichtig, die richtige Dosierung einzuhalten. Die Food and Drug Administration (FDA) empfiehlt, nicht mehr als drei Gramm pro Tag über Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen, um Risiken wie erhöhte Blutungsneigung oder Beeinträchtigungen des Immunsystems zu vermeiden. Vor der Einnahme von Omega-3 Supplements sollte immer eine ärztliche Beratung in Anspruch genommen werden, insbesondere wenn bereits Medikamente eingenommen werden.
Mit dem Innonature Rabattcode PEACHY10 könnt ihr 10% auf das Sortiment von Innonature sparen. Hier kannst du den Link verwenden, damit du automatisch den Code einlösen kannst.
Bedeutung von Omega-3 für Kinder
Die langkettigen Omega-3-Fettsäuren sind auch für die Entwicklung von Kindern äußerst wichtig. Sie fördern die Sehkraft sowie die motorische und kognitive Entwicklung. Daher wird Schwangeren und Stillenden empfohlen, regelmäßig fettreichen Fisch zu konsumieren. Die in der Muttermilch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren stammen aus den Fettreserven der Mutter und sind entscheidend für die Versorgung des Säuglings.
Fazit
Omega-3-Fettsäuren sind für eine gesunde Ernährung unerlässlich. Sie unterstützen zahlreiche Körperfunktionen von der Zellgesundheit bis zur Herzgesundheit. Für diejenigen, die ihre Ernährung nicht mit ausreichend Omega-3 über natürliche Quellen ergänzen können, bieten die Algenöl-basierten Supplements von InnoNature eine ausgezeichnete, pflanzliche Alternative.