Oatsome Smoothie Bowl im Test

smoothie bowl

Gesundes Frühstück in unter einer Minute? Das verspricht das junge Start-up Oatsome aus Frankfurt mit seinen Smoothie Bowls – einer Mischung aus cremigem Porridge und fruchtigem Smoothie zum Löffeln. Als Frühstücksfans mit wenig Zeit am Morgen haben wir die verschiedenen Sorten auf Herz und Nieren getestet. In diesem Erfahrungsbericht teilen wir unsere Eindrücke zur Anwendung, dem Geschmack, den Inhaltsstoffen und der Alltagstauglichkeit.

Was ist die Oatsome Smoothie Bowl überhaupt?

Die Smoothie Bowls von Oatsome sind im Grunde eine Trockenmischung aus Haferflocken, Datteln, Früchten, Superfoods und Gewürzen – alles 100 % natürlich, vegan, laktosefrei und ohne Zuckerzusatz. Eine Portion besteht aus 50 Gramm Pulver, die mit 100 ml Wasser oder (Pflanzen-)Milch angerührt werden. In unter einer Minute ist dein Frühstück also fertig. Klingt simpel – und ist es auch.

oatsome

 

Unsere Lieblingssorten im Test

Wir haben drei der beliebtesten Sorten ausprobiert:

  • Benjamin Blaubeer (Blaubeere & Himbeere)

  • Findet Guavie (Guave & Orange)

  • Kakaogeflüster (Kakao & Haselnuss)

Benjamin Blaubeer hat sich schnell zum Favoriten entwickelt: fruchtig, beerig, angenehm süß – aber nicht zu künstlich. Besonders mit Hafermilch war die Konsistenz schön cremig.
Findet Guavie war überraschend frisch – fast ein kleiner Vitamin-Kick am Morgen. Die Kombination aus Orange, Guave und Apfel sorgt für einen leicht säuerlichen, sehr natürlichen Geschmack.
Kakaogeflüster war für Schoko-Fans spannend: intensiv, nussig, aber mit herber Note. Manche aus dem Team mochten den schokoladigen Touch, anderen war es zu erdig – Geschmackssache!

Mit dem Code PEACHY_12 könnt ihr ganze 12% sparen, auf den Warenkorb.

So bereitest du die Oatsome Smoothie Bowl zu

Die Zubereitung könnte nicht einfacher sein:

  1. 50 g Pulver in eine Schüssel geben (ca. 6 EL).

  2. 100 ml Flüssigkeit deiner Wahl dazugießen – z. B. Wasser, Hafer- oder Mandelmilch.

  3. Gut umrühren und 1–2 Minuten stehen lassen. Fertig!

Optional kannst du deine Bowl mit frischen Früchten, Nüssen oder Toppings aufwerten – besonders empfehlenswert, wenn du es gern etwas „knuspriger“ magst.

Wie schmeckt’s – und wie satt macht es?

Die Oatsome Bowls überraschen mit einer angenehmen Sämigkeit – irgendwo zwischen Brei und Smoothie. Wer schon mal Overnight Oats gegessen hat, wird sich hier sofort zuhause fühlen.
Besonders toll: Trotz der natürlichen Zutaten ist jede Sorte überraschend geschmacksintensiv – ohne künstlich zu wirken. Die Süße kommt durch Datteln, was uns besonders positiv aufgefallen ist.

Was die Sättigung betrifft: Eine Portion hält locker bis zur Mittagszeit vor. Kein Magenknurren, kein Energieloch – gerade im hektischen Arbeitsalltag ein echtes Plus.

Zutaten und Nährwerte – was steckt drin?

Alle Sorten basieren auf Vollkorn-Hafer, kombiniert mit natürlichen Zutaten wie Chiasamen, Flohsamenschalen, Superfoods wie Baobab oder Spirulina und natürlich jede Menge getrockneter Früchte.

Beispiel Findet Guavie:

  • 185 Kalorien pro Portion

  • 31,6 g Kohlenhydrate

  • 4,9 g Eiweiß

  • 7,2 g Ballaststoffe

  • Mikronährstoffe: Zink, Vitamin B1, Kupfer

Die Nährwerte schwanken je nach Sorte leicht – der Ballaststoffgehalt ist durchweg hoch, was die langanhaltende Sättigung erklärt.

Für wen ist die Oatsome Smoothie Bowl geeignet?

Die Smoothie Bowls sind ideal für:

  • alle, die morgens wenig Zeit haben

  • Menschen mit bewusster Ernährung

  • Veganer:innen und Personen mit Laktoseintoleranz

  • Sportler:innen, die sich eine nährstoffreiche Mahlzeit vor dem Training wünschen

Kurz gesagt: Für alle, die gesund, schnell und lecker frühstücken möchten – ganz ohne komplizierte Zubereitung oder lange Zutatenlisten.

Wie nachhaltig und transparent ist Oatsome?

Das Start-up aus Frankfurt legt laut eigenen Aussagen großen Wert auf Ehrlichkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit. Die Zutatenlisten sind verständlich, ohne versteckte Zusätze.
Ein kleiner Kritikpunkt: Die Dosen wirken im Verhältnis zum Inhalt ziemlich groß – hier könnte Oatsome vielleicht Verpackung sparen. Dennoch punktet das Unternehmen mit seinem klaren Fokus auf natürliche Zutaten und kurze, nachvollziehbare Produktionsketten.

Wo kannst du Oatsome Smoothie Bowls kaufen?

Preislich liegt eine 400g-Dose bei 14,95 €, also rund 1,87 € pro Portion – für ein vollwertiges Frühstück mit Superfoods ein fairer Deal.

Unser Fazit: Oatsome Smoothie Bowl – Löffelweise Power am Morgen

Die Smoothie Bowls von Oatsome sind für uns ein echter Gamechanger im Frühstücks-Alltag. Sie schmecken lecker, machen satt und lassen sich in unter einer Minute zubereiten. Besonders überzeugt haben uns die natürlichen Zutaten und der angenehm süße, fruchtige Geschmack – ohne Zuckerzusatz und künstliches Gedöns.

Wer also morgens oft in Zeitnot ist, aber nicht auf ein gesundes Frühstück verzichten möchte, sollte der Oatsome Smoothie Bowl definitiv eine Chance geben.

oatsome

Empfohlene Artikel