Warum ist die Kartoffelsuppe ein Hit in jedem Haushalt?
In der Hektik des Alltags gibt es Momente, in denen man einfach nicht stundenlang in der Küche stehen möchte. Genau hier kommt die Kartoffelsuppe ins Spiel. Als One-Pot-Gericht spart sie Zeit und Aufwand, was sie zu einem Favoriten bei beschäftigten Eltern macht. Dieses Rezept lässt sich auch wunderbar vorbereiten und einfrieren, sodass immer eine gesunde Option bereitsteht.
Die Zubereitung der Suppe
Beginne damit, das Suppengemüse und die Kartoffeln zu putzen und zu würfeln. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln oder den Lauch glasig dünsten. Wer mag, kann hier auch Schinkenwürfel hinzufügen für extra Geschmack. Danach das Suppengemüse und die Kartoffeln zugeben, mit Wasser auffüllen und die Lorbeerblätter sowie das Gemüsebrühpulver beifügen. Lass alles für etwa 15 Minuten köcheln.
Sobald die Kartoffeln weich sind, entferne die Lorbeerblätter und püriere die Suppe zu einer gleichmäßigen, cremigen Konsistenz. Ein Löffel Creme Fraiche rundet das Ganze ab und verleiht der Suppe eine angenehme Cremigkeit. Abschließend mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Persönliche Note
Diese Kartoffelsuppe ist nicht nur nahrhaft, sondern auch wandelbar. Je nach Vorliebe kannst du verschiedenste Toppings hinzufügen, von knusprigen Croutons bis zu frischen Kräutern. Jedes Topping verleiht der Suppe eine persönliche Note und macht aus einem simplen Gericht etwas ganz Besonderes.
