Das hilft bei Blasenentzündung

blasenentzündung
Blasenentzündungen sind mehr als nur lästig – sie können richtig schmerzhaft sein und den Alltag erheblich beeinträchtigen. Meist werden sie durch Bakterien verursacht, die über die Harnröhre in die Blase gelangen. Frauen sind aufgrund ihrer kürzeren Harnröhre häufiger betroffen als Männer. Wenn du auch zu den Betroffenen gehörst oder einfach nur vorbeugen möchtest, findest du hier nützliche Tipps und Infos, wie du eine Blasenentzündung effektiv behandeln und ihnen vorbeugen kannst.

1. Viel trinken – der Klassiker

Es klingt simpel, aber es ist effektiv: Viel Wasser trinken hilft, die Bakterien auszuspülen. Ziel sind 1,5 bis 2 Liter Flüssigkeit am Tag, vorzugsweise Wasser oder ungesüßte Tees.

2. Richtige Toilettenhygiene

Es ist wichtig, dass du nach jedem Toilettengang von vorne nach hinten wischt, um zu verhindern, dass Bakterien aus dem Analbereich in die Nähe der Harnröhre gelangen. Zudem solltest du deine Blase immer vollständig entleeren, vor allem nach dem Geschlechtsverkehr.

3. Wärme anwenden

Ein warmes Bad oder eine Wärmflasche auf dem Unterbauch kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Wärme entspannt die Muskeln und kann krampflösend wirken.

4. Natürliche Heilmittel

Cranberrysaft wird oft empfohlen, obwohl die Studienlage gemischt ist. Einige Experten glauben, dass die Inhaltsstoffe der Cranberry das Anhaften von Bakterien an die Blasenwand verhindern können. Alternativ kann auch der Zuckeraustauschstoff D-Mannose helfen, da er ähnlich wirkt.

5. Medikamentöse Behandlung

Bei starken Beschwerden oder häufig wiederkehrenden Infektionen kann ein Arzt oder eine Ärztin ein Antibiotikum verschreiben. Dies sollte immer gemäß der Anweisung und vollständig eingenommen werden, auch wenn die Symptome vorzeitig abklingen.

6. Vorbeugung durch Ernährung

Eine gesunde Ernährung stärkt das Immunsystem und kann helfen, Infektionen vorzubeugen. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt enthalten nützliche Bakterien, die das Wachstum von schädlichen Bakterien hemmen können.

Mit diesen Tipps kannst du nicht nur bestehende Blasenentzündungen behandeln, sondern auch aktiv vorbeugen. Pass gut auf dich auf und zögere nicht, einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome anhalten oder sich verschlimmern.

 

blasenentzündung

Empfohlene Artikel