Durchfall bei der Periode – warum der Darm verrücktspielt

Für viele Frauen ist die Menstruation mehr als „nur“ Blutungen. Neben Krämpfen, Stimmungsschwankungen und Hautproblemen melden sich oft auch Magen-Darm-Beschwerden. Ein Symptom, das viele kennen, aber selten offen thematisieren: Durchfall während der Periode. Aber woran liegt das eigentlich – und ist es normal?

In diesem Beitrag erklären wir dir die Ursachen, mögliche Tipps zur Linderung und wann du ärztlichen Rat suchen solltest.


Wie hängt der Zyklus mit dem Darm zusammen?

Während der Periode durchläuft der weibliche Körper hormonelle Veränderungen – vor allem der Spiegel von Progesteron und Prostaglandinen verändert sich stark. Diese Hormone wirken nicht nur auf die Gebärmutter, sondern auch auf den Darm.

Prostaglandine sind körpereigene Gewebshormone, die die Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur fördern – sie lösen also die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut aus. Gleichzeitig können sie aber auch den Darm anregen, ähnlich wie ein Abführmittel. Die Folge:
👉 Gesteigerte Darmbewegung
👉 Häufigerer Stuhlgang
👉 Weicher Stuhl bis hin zu Durchfall


Typischer Zeitraum: Wann tritt der Durchfall auf?

Am häufigsten berichten Betroffene von Durchfall am ersten oder zweiten Tag der Menstruation, manchmal auch direkt vor Beginn der Periode. Viele Frauen spüren gleichzeitig Krämpfe, Blähungen oder ein „Rumoren“ im Bauch. Das liegt daran, dass die Darmaktivität oft synchron mit der Gebärmutteraktivität abläuft – beides wird durch Prostaglandine beeinflusst.


Ist Durchfall bei der Periode normal?

Die gute Nachricht: Ja, leichter bis mäßiger Durchfall während der Menstruation ist meist völlig normal und medizinisch unbedenklich. Er gehört für viele Frauen einfach zum Zyklus dazu – so wie Stimmungsschwankungen oder Heißhunger.

Allerdings: Wenn der Durchfall sehr stark, schmerzhaft oder langanhaltend ist (mehr als 2–3 Tage), sollte ein Arzt aufgesucht werden – besonders, wenn andere Symptome wie Fieber, Blut im Stuhl oder starke Bauchschmerzen hinzukommen.


Hormonelle Auslöser im Detail

Prostaglandine

  • Werden in der Gebärmutterschleimhaut gebildet

  • Lösen Kontraktionen aus (Menstruationsblutung)

  • Können auch den Darm beeinflussen → Reizungen & Durchfall

Progesteron-Abfall

  • Progesteron wirkt normalerweise verdauungsverlangsamend

  • Sinkt kurz vor der Periode → Darm wird aktiver → Stuhl wird weicher

Stress und PMS

  • Psychische Belastung, Reizbarkeit und Stress in der PMS-Phase wirken sich ebenfalls auf die Verdauung aus

  • Das vegetative Nervensystem beeinflusst den Magen-Darm-Trakt → auch psychische Spannungen können zu Durchfall führen


Tipps gegen Durchfall während der Periode

Auch wenn er unangenehm ist – du musst dich nicht damit abfinden. Hier sind einige wirksame Maßnahmen, um den Zyklus-Durchfall zu lindern:

🥣 Leichte Ernährung

  • Verzichte auf fettige, scharfe oder schwer verdauliche Speisen

  • Besser: Zwieback, Haferbrei, Reis, Banane, Möhrensuppe

  • Trinke ausreichend – aber ohne Kohlensäure

🫖 Wärme & Entspannung

  • Eine Wärmflasche auf dem Bauch entspannt sowohl Gebärmutter als auch Darm

  • Yoga, Spazierengehen oder sanftes Stretching helfen gegen Krämpfe & Darmdruck

💊 Sanfte Arzneimittel (bei Bedarf)

  • Leichte Mittel gegen Durchfall (z. B. Loperamid) können kurzfristig helfen – aber bitte nicht dauerhaft

  • Krampflösende Mittel wie Buscopan können doppelt wirken (Darm + Gebärmutter)

Kaffee & Milch reduzieren

  • Koffein kann den Darm zusätzlich reizen

  • Auch Milchprodukte führen bei manchen zu mehr Durchfall – ausprobieren, was für dich passt


Wann zum Arzt?

In folgenden Fällen solltest du Durchfall während der Periode ärztlich abklären lassen:

  • Der Durchfall ist stark oder blutig

  • Hält länger als 3 Tage an

  • Du hast zusätzlich Fieber, Krämpfe, Schwindel oder starke Bauchschmerzen

  • Du bist generell häufig von Zyklus-bedingtem Durchfall betroffen (ggf. Reizdarm oder Endometriose!)


Gibt es Zusammenhänge mit Endometriose oder Reizdarm?

Ja – bei bestimmten Erkrankungen kann der Durchfall zur Periode verstärkt auftreten:

🩸 Endometriose

  • Gewebeähnliche Herde außerhalb der Gebärmutter

  • Können auch den Darm befallen → starke Krämpfe, Durchfall oder Verstopfung während der Periode

  • Wenn Durchfall + extreme Regelschmerzen + Müdigkeit zusammen auftreten: unbedingt ärztlich untersuchen lassen!

💨 Reizdarmsyndrom

  • Viele Betroffene erleben einen Zusammenhang zwischen Reizdarm & Zyklus

  • Durch Hormonschwankungen kann der Darm empfindlicher reagieren → auch hier helfen Ernährung, Stressabbau und Zyklusbeobachtung


Fazit: Zyklus und Verdauung – mehr verbunden, als du denkst

Durchfall während der Periode ist kein Tabuthema – und auch nichts, wofür man sich schämen muss. Der weibliche Körper reagiert sensibel auf hormonelle Schwankungen, und der Darm ist da keine Ausnahme. Mit ein wenig Verständnis für die eigenen Abläufe, bewusster Ernährung und ggf. medizinischer Unterstützung kannst du auch dieses lästige Begleitsymptom besser in den Griff bekommen.

Denn: Wer seinen Körper kennt, kann ihn auch liebevoll unterstützen – selbst an den anstrengenden Tagen des Monats.

Empfohlene Artikel