Wenn es ein Gericht gibt, das in seiner Einfachheit besticht und dennoch geschmacklich überzeugt, dann ist es die Tomatensuppe. Sie ist nicht nur ein klassischer Begleiter durch alle vier Jahreszeiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Ob als wärmende Mahlzeit an kalten Wintertagen oder als leichte Vorspeise im Sommer – eine gute Tomatensuppe begeistert immer. Heute teile ich mein Lieblingsrezept mit dir, das mit wenigen Zutaten auskommt und doch jedes Mal aufs Neue überrascht.
Zutaten:
- 800 g geschälte Tomaten aus der Dose
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 EL Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 1 TL getrockneter Thymian
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- Optional: frische Basilikumblätter und Sahne zum Garnieren
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch anbraten: Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Gib die gewürfelten Zwiebeln und den gehackten Knoblauch dazu und brate sie an, bis sie glasig sind.
- Tomaten hinzufügen: Füge die geschälten Tomaten samt Saft hinzu. Zerdrücke die Tomaten leicht mit einem Löffel, um sie zu öffnen und den Geschmack freizusetzen.
- Würzen und köcheln lassen: Jetzt kommen der Thymian und das Lorbeerblatt dazu. Gieße die Gemüsebrühe ein und lasse die Suppe etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln.
- Pürieren: Entferne das Lorbeerblatt und püriere die Suppe mit einem Stabmixer, bis sie eine glatte Konsistenz hat. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
- Servieren: Serviere die heiße Suppe in Schalen. Wer mag, kann ein paar frische Basilikumblätter zupfen und auf die Suppe geben oder sie mit einem Klecks Sahne verfeinern.
Dieses Rezept zeigt, wie einfach es ist, eine nahrhafte und köstliche Tomatensuppe zu zaubern. Sie ist ideal, um sie schnell zuzubereiten, und lässt sich hervorragend vorbereiten, sodass du sie auch gut aufwärmen kannst.