Halsschmerzen lindern: Was wirklich hilft

halsschmerzen

Fast jeder kennt das unangenehme Kratzen im Hals, das oft als Vorbote einer Erkältung auftritt. Halsschmerzen sind nicht nur unangenehm, sondern können auch das Schlucken zur Qual machen. Doch was steckt eigentlich hinter diesen Schmerzen und wie kann man sie effektiv lindern?

Ursachen von Halsschmerzen

Die meisten Halsschmerzen werden durch Viren verursacht, die sich besonders in den kalten Monaten schnell ausbreiten. Sie sind ein typisches Symptom von Erkältungen oder grippalen Infekten. Aber auch Bakterien, wie Streptokokken, können Halsschmerzen verursachen. Neben Infektionen können auch trockene Luft, Rauchen oder Überanstrengung der Stimme zu Halsschmerzen führen.

Symptome richtig deuten

Halsschmerzen äußern sich meist durch ein ständiges Kratzen und Brennen im Hals. Oft sind sie begleitet von weiteren Symptomen wie Schluckbeschwerden, geschwollenen Lymphknoten, Fieber oder einer heiseren Stimme. Besonders in der Erkältungszeit ist es wichtig, die Symptome richtig zu deuten und entsprechend zu handeln.

Hausmittel und ihre Wirkung

Viele greifen bei Halsschmerzen zu bewährten Hausmitteln. Warme Tees, zum Beispiel mit Honig oder Ingwer, können wohltuend sein und die Schleimhäute befeuchten. Gurgeln mit Salzwasser oder Kamillentee hat eine desinfizierende Wirkung und kann helfen, die Schmerzen zu lindern. Auch Halswickel, ob kalt oder warm, können je nach Stadium der Erkältung Linderung verschaffen.

Wann zum Arzt?

Wenn die Halsschmerzen sehr stark sind, länger als eine Woche anhalten oder von hohem Fieber, Atemnot oder Schluckbeschwerden begleitet werden, solltest du einen Arzt aufsuchen. Dieser kann die genaue Ursache feststellen und gegebenenfalls eine spezifische Behandlung, wie zum Beispiel mit Antibiotika, einleiten.

Prävention – besser vorbeugen

Um Halsschmerzen vorzubeugen, ist es wichtig, das Immunsystem zu stärken. Eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf sind essenziell. Vermeide außerdem Tabakrauch und halte die Räume, in denen du dich aufhältst, ausreichend feucht, um die Schleimhäute nicht zusätzlich zu reizen.

 

halsschmerzen

Empfohlene Artikel