Was tun bei Rückenschmerzen?

rückenschmerzen

Rückenschmerzen: Ursachen, Symptome und wirksame Linderung

Rückenschmerzen sind weit verbreitet und zählen zu den häufigsten Gründen für Arztbesuche. Ob akut oder chronisch, Rückenschmerzen können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In diesem Beitrag erfährst du, was Rückenschmerzen verursacht, wie sie sich äußern und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was sind Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen können in verschiedenen Bereichen des Rückens auftreten, am häufigsten jedoch im unteren Rückenbereich. Sie können plötzlich auftreten, etwa nach einer falschen Bewegung oder einem Unfall, oder sich langsam entwickeln, was oft auf Verschleiß oder chronische Fehlhaltungen zurückzuführen ist.

Symptome, die du nicht ignorieren solltest

Während viele Rückenschmerzen harmlos sind und von selbst vergehen, gibt es Symptome, die ärztliche Aufmerksamkeit erfordern:

  • Schmerzen, die in die Beine ausstrahlen
  • Taubheitsgefühle oder Kribbeln in den Beinen
  • Starke Schmerzen, die das Stehen oder Gehen erschweren
  • Fieber, unerklärlicher Gewichtsverlust oder andere ungewöhnliche Symptome

Ursachen von Rückenschmerzen

Die Gründe für Rückenschmerzen sind vielfältig:

  • Muskelverspannungen: Oft durch schlechte Haltung, Überlastung oder ungewohnte Aktivitäten
  • Degenerative Prozesse: Wie Bandscheibenvorfälle oder Arthrose
  • Verletzungen: Wie Stauchungen oder Brüche nach Stürzen und Unfällen
  • Erkrankungen: Wie Osteoporose oder entzündliche Erkrankungen wie Morbus Bechterew

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Rückenschmerzen hängt stark von der Ursache ab. Hier einige allgemeine Ansätze:

  • Bewegung: Aktiv bleiben ist oft der Schlüssel. Spezielle Übungen können helfen, die Muskulatur zu stärken und die Flexibilität zu verbessern.
  • Medikamente: Von Schmerzmitteln bis zu entzündungshemmenden Medikamenten, je nach Art und Schwere der Schmerzen.
  • Physiotherapie: Ein Physiotherapeut kann gezielte Übungen anleiten und manuelle Therapieformen anwenden.
  • Alternative Methoden: Akupunktur und Osteopathie sind beliebte nicht-medikamentöse Behandlungsoptionen.

Vorbeugung von Rückenschmerzen

Vorbeugung ist besser als Heilen. Regelmäßige Bewegung, ein ergonomischer Arbeitsplatz und das Vermeiden von Übergewicht können helfen, Rückenschmerzen zu verhindern. Auch regelmäßige Pausen, wenn du viel sitzt oder stehst, sind wichtig.

 

rückenschmerzen

Empfohlene Artikel