Einfaches Sauerteigbrot Rezept, einfach selbst backen

sauerteigbrot

Sauerteigbrot ist nicht nur eine köstliche, sondern auch eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Brot. Die Herstellung eines eigenen Sauerteigbrotes kann sehr befriedigend sein und ermöglicht es Ihnen, die Kontrolle über die Inhaltsstoffe zu behalten. Hier ist eine einfache Anleitung, wie Sie zu Hause mit nur vier Grundzutaten ein schmackhaftes Sauerteigbrot backen können.

Zutaten:

  • 300 g Wasser
  • 50 g aktiver Sauerteigstarter
  • 500 g Dinkelmehl oder Weizenmehl
  • 12 g Salz
  • Etwas Mehl für die Arbeitsfläche

Anleitung:

  1. Sauerteigstarter vorbereiten: Vermischen Sie das Wasser mit dem aktiven Sauerteigstarter in einer großen Schüssel, bis sich der Sauerteig vollständig aufgelöst hat.
  2. Mehl hinzufügen: Fügen Sie das Mehl hinzu und vermengen Sie es grob mit einem Teigschaber. Decken Sie die Schüssel ab und lassen Sie die Mischung für etwa 30 Minuten ruhen, damit das Mehl das Wasser absorbieren kann.
  3. Salz einarbeiten: Geben Sie das Salz zum Teig und kneten Sie ihn dann für etwa 10 Minuten mit den Händen oder einem Knethaken, bis er geschmeidig und nicht mehr klebrig ist.
  4. Teig gehen lassen: Lassen Sie den Teig abgedeckt bei Raumtemperatur für 4 bis 10 Stunden gehen. Für eine langsamere Gärung können Sie den Teig auch für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
  5. Formen und letztes Gehen lassen: Stürzen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche. Falten Sie ihn zur Mitte hin und rollen Sie ihn für eine längliche Form. Legen Sie den Teig mit der Naht nach oben in ein bemehltes Garkörbchen. Lassen Sie ihn zugedeckt für eine weitere Stunde gehen, oder über Nacht im Kühlschrank für 12 Stunden.
  6. Backen: Heizen Sie den Ofen auf 240°C vor und stellen Sie einen Topf oder Bräter hinein. Nehmen Sie den heißen Topf vorsichtig heraus, stürzen Sie den Teig hinein und schneiden Sie ihn an der Oberseite ein. Decken Sie den Topf ab und backen Sie das Brot für 20 Minuten. Entfernen Sie dann den Deckel und backen Sie es weitere 10 bis 12 Minuten, bis es goldbraun ist.
  7. Abkühlen lassen: Nehmen Sie das Brot aus dem Topf und lassen Sie es auf einem Gitter abkühlen.

 

sauerteigbrot

 

Tipps:

  • Sauerteigstarter: Ein guter Sauerteigstarter ist der Schlüssel zu erfolgreichem Sauerteigbrot. Falls Sie keinen haben, können Sie einen Starter einige Tage vor dem Backen selbst ansetzen, indem Sie gleiche Teile Mehl und Wasser täglich mischen bis die Mischung blubbert und aktiv wird.
  • Wassertemperatur: Verwenden Sie lauwarmes Wasser, um die Hefen und Bakterien im Sauerteigstarter zu aktivieren.

Durch das Backen mit Sauerteig verbessern Sie nicht nur den Geschmack Ihres Brotes, sondern erhöhen auch die Bioverfügbarkeit wichtiger Mineralien und verbessern die Verdaulichkeit. Viel Spaß beim Backen und Genießen Ihres eigenen Sauerteigbrotes!

Empfohlene Artikel